A-Jugend Bezirksliga Mitte
FC Plaidt : JSG Westum I 0:7 (0:4)
Mit einer beeindruckenden Leistung startete die neuformierte A-Jugend der JSG Westum-Löhndorf-Bad Bodendorf in die Meisterschaftsrunde der Bezirksliga Mitte. Beim Verbandsligaabsteiger Plaidt kam das Team von Trainer Erwin Ritterrath zum Saisonauftakt zu einem klaren 7:0 Erfolg. Bereits in der 5. Minute erzielte Willi De Souza auf Zuspiel von Michael Schmiddem das 1:0. Im Gegenzug traf Plaidt dann lediglich die Latte des Westumer Gehäuses. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn hier der Ausgleich gefallen wäre. Stattdessen wurden die Gäste immer kombinationssicherer und erhöhten in der 15. Minute durch Michael Schmiddem, nach hervorragender Vorarbeit von Fabian Groß, auf 2:0. Westum verschaffte sich insbesondere im Mittelfeld klare Vorteile. Angetrieben von Kapitän Marco Maucha und dem sehr laufstarken Fabian Groß wurde weiter druckvoll auf das Plaidter Tor gespielt. In der 28. Minute legte Marco Maucha den Ball für Fabian Groß auf, der mit einem platzierten 18-Meter-Schuss auf 3:0 erhöhte. Westum legte nach und konnte vor allem durch die auf den Außenbahnen agierenden Florian Schiller und Roderik Speich die Sturmsitzen immer wieder gut in Szene setzen. Drei Minuten vor dem Seitenwechsel nutzte Michael Schmiddem eine solche Situation aus und erhöhte auf Zuspiel von Roderik Speich auf 4:0.
Auch nach der Pause bleiben die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Aus der von Jochen Schröder sehr gut organisierten Abwehr konnten weitere gute Torchancen herausgearbeitet werden. In der 52. Minute erhöhte Willi De Souza auf Zuspiel von Thomas Hammer auf 5:0. Den sechsten Treffer erzielte Roderik Speich (70.), der bei einem Abpraller - nach einem Torschuss von Björn Fiege - am schnellsten reagierte. Den Schlusspunkt setzte der an diesem Tag äußerst torgefährliche Willi De Souza in der 74. Spielminute. Auf Zuspiel von Thomas Hammer erzielte er das 7:0. Obwohl der Sieg etwas zu hoch ausfiel, hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch in dieser Saison in der Bezirksliga Mitte eine gute Rolle spielen kann.
Co-Trainer Dieter Nett meinte nach dem Spiel: Der klare Sieg war für mich keine Überraschung. Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung in der sich die Jungs voll rein gehängt haben. Immerhin haben wir alle 6 Vorbereitungsspiele mit einem Torverhältnis von 41:5 gewonnen.
Bereits am kommenden Donnerstag (21.08.) kommt es um 19:30 Uhr in Westum zum Lokalderby gegen die SG Ahrweiler, die ihr Auftaktspiel gegen Andernach ebenfalls gewinnen konnte. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung recht vieler Zuschauer sehr freuen.
JSG Westum-Löhndorf: David Rischak, Jochen Schröder, Thomas Hammer, Andreas Rothbrust, Clemens Kelter, Florian Schiller, Marco Maucha, Fabian Groß, Roderik Speich, Michael Schmiddem, Willi De Souza, Thomas Bieler, Björn Fiege, und Lukas Stirner.
Trainer und Betreuer: Erwin Ritterrath, Dieter Nett und Joachim Palm
Mit einem 3:1-Erfolg gegen die FC Horchheim erreichte die A-Jugend der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf die zweite Runde des Rheinlandpokals. Die neuformierte Mannschaft war während der gesamten Spielzeit klar dominierend. Obwohl die Gäste in der ersten Halbzeit keine Torchance der Koblenzer Vorstädter zuließen, stand es nach 17 Minuten - nach einem unkontrollierten Rückpass durch ein Eigentor - 1:0 für Horchheim. Die Gäste ließen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und machten weiter das Spiel. Die teilweise flüssigen Kombinationen endeten an der Horchheimer Strafraumgrenze. Da zudem die wenigen klaren Torchancen vergeben wurden, blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung der Heimelf.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Westum dann mehr Entschlossenheit und kam bereits in der 46. Minute durch Thomas Bieler, auf Zuspiel von Michael Schmiddem, zum Ausgleich. Nach weiteren guten Einschussmöglichkeiten erhöhte Michael Schmiddem in der 68. Minute, auf Zuspiel von Roderik Speich, auf 2:1. Nur fünf Minuten später stellte erneut Thomas Bieler, auf Zuspiel von Fabian Groß, den 3:1 Endstand her. In der Folge wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen.
Insgesamt kann man mit dem ersten Saisonpflichtspiel zufrieden sein. In der anstehenden Meisterschaftsrunde wird allerdings eine Leistungssteigerung notwendig sein, um in der Bezirksliga Mitte eine ähnlich gute Rolle wie in der Vorsaison zu spielen.
Am kommenden Samstag trifft die Mannschaft bereits um 15:30 Uhr auswärts auf den FC Plaidt. Gegen den Rheinlandligaabsteiger dürfte es zu einer ersten Standortbestimmung kommen.
JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf: David Rischak, Andreas Knechtges, Pascal Gimnig, Thomas Hammer, Florian Schiller, Marco Maucha, Fabian Groß, Roderik Speich, Björn Fiege, Andreas Rothbrust, Clemens Kelter, Thomas Bieler und Lukas Stirner - Trainer und Betreuer: Erwin Ritterrath, Dieter Nett und Joachim Palm